Medienprojektwoche Präsentation
Folgende Präsentationen sind bei uns auf der Homepage anzusehen:
Zeichnen am PC
//Bild erstellen, benennen und speichern.
Medienumgang/Computernutzung (Klassen 1/2 & 3/4)
Berichterstattung über die Arbeit der Workshops
Beethovenkinderfest
Die Beethoven-AG der Clemens-August-Schule ist am 15. Juni 2019 im Rahmen des
Beethovenkinderfestes im Pantheon in Bonn-Beuel aufgetreten. Herzlichen Dank nochmals an alle Kinder und HelferInnen, die hier so toll mitgemacht haben. Die Aufführungen aller Schulen und weitere Videos kann man über folgenden Link zu einer playlist sehen (button oben rechts – wir sind unter Nummer 7 und 18 zu finden):
http://beethovenkinderfest.de/?page_id=443
Fotos und weitere Videos sind auch hier zu finden (Ein Anmeldung ist nicht erforderlich):
https://de-de.facebook.com/pg/beethovenkinderfest/videos/?ref=page_internal
Medienprojektwoche
Vom 13.-17.5. findet unsere Medien-Projektwoche statt.
Im Rahmen der Projewtktwoche hält der Diplompsychologe Werner Hübner am
Dienstag den 14.5. einen Vortrag zum Thema „Begegnung mit der
Suchtgefahr“. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr im Pfarrsaal St.
Sebastian neben der Schule. Alle Eltern und andere Intessierte sind
herzlich eingeladen.
Die Kinder präsentieren die Ergebnisse ihrer Projekte am Freitag, den
17.5. von 14.00 bis 18.00 Uhr in der Schule. Auch hierzu laden wir Sie
herzlich ein.
Angebote der polizeilichen Kriminalitätsprävention
Die Angebote der polizeilichen Kriminalitätsprävention umfassen schwerpunktmäßig folgende Bereiche:
Poppelsdorfer Schlossgespenster
Liebe Eltern der CAS,
wie bereits in den letzten Jahren gehen wir auch in diesem Jahr als Poppelsdorfer Schlossgespenster beim Karnevalszug der „Karreschubser“ in Poppelsdorf als Fußtruppe mit.
Der Zug findet am 3. März 2019 statt.
Wir bitten jede/n Teilnehmer/in, die Kamelle selbst zu organisieren und (wenn möglich) Bollerwagen, Fahrradanhänger etc. mitzubringen und natürlich um eine passende Verkleidung!
Der Zugweg ist nicht sehr lang, aber erfahrungsgemäß sehr gut besucht.
Am Samstag den 2. März treffen wir uns um 11:00 Uhr auf dem Schulhof, um gemeinsam die Gefährte „gespenstisch“ zu schmücken und uns schon ein wenig einzustimmen.
Am Sonntag (3. März) treffen wir uns ab 11:00 auf dem Schulhof und gehen dann gemeinsam (ca. 11:15 ) zum Aufstellplatz in der Carl Troll Straße!
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme- gerne auch mit Freunden, die Spaß am Karneval haben!
Damit wir einen Überblick über die Teilnehmerzahl haben, bitten wir alle Eltern, den Abschnitt über die Klassenlehrer bis zum 15. Februar 2019 zurückzugeben.
Alaaf Eure Schulpflegschaft und Claudia Wolters-Goertz
Elterninformationsabend zu „Mein Körper gehört mir“
Am Dienstag, den 12.02.2019, findet der Elternabend zum Projekt „Mein Körper gehört mir“ um 20 Uhr statt. Alle Eltern der Klassen 3 und 4 sind herzlich dazu eingeladen.
St.Martinszug
13.November 2018 – ST. MARTINSZUG
Beginn um 17.15 Uhr in der Kirche St. Sebastian,
anschließend Aufstellung auf der Kirschallee vor der Kirche.
