Unsere Basketball-AG bei der NRW-Tour 3×3
Am 11.06.24 haben sieben Kinder unserer OGS-Basketball-AG unter Leitung von Ben Meyers am Streetball-Turnier „NRW-Tour 3×3“ teilgenommen. Das ist eine Turnierserie durch 16 Städte in Nordrhein-Westfalen, bei der unter freiem Himmel Teams aus jeweils drei Spielern (plus Auswechselspieler) auf einen Korb spielen. Beim Turnier in Bonn gingen über 80 Mannschaften aller Altersklassen an den Start, die Clemens-August-Schule war mit zwei Teams vertreten. Auch wenn wir aufgrund der sehr starken Konkurrenz kein Spiel gewinnen konnten, hatten die Kinder sehr viel Spaß.
(Text und Fotos: Tim Kreischer)
Der Cup-Song
Im Musikunterricht hat Frau Ley mit vier Klassen den Cup-Song eingeübt. Hier das Ergebnis. Viel Freude beim Anschauen!
Auszeichnung für die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen
Für die regelmäßige Teilnahme an Online-Fortbildungen zum Thema „Digitalisierung“ wurde das Kollegium der Clemens-August-Schule ausgezeichnet.
Bildungspartnerschaft mit dem Theater Bonn und dem Beethoven-Orchester
Die Clemens-August-Schule hat seit diesem Schuljahr eine Bildungspartnerschaft mit dem Theater der Stadt Bonn und mit dem Beethoven-Orchester Bonn. Im Rahmen dieser Bildungspartnerschaft besuchen wir mit unseren Schülerinnen und Schülern Konzerte, Theater- und Opernaufführungen. Im Unterricht setzen sich die Kinder in Workshops vorher mit den Themen der jeweiligen Aufführungen auseinander.
Kinder der grünen OGS-Gruppe sammeln Spendengelder
Einige Kinder der grünen OGS-Gruppe haben selbstgebastelte Dinge verkauft und somit Spendengelder gesammelt, damit bedürftigen Kindern kostenfreie Schulmaterialen zur Verfügung gestellt werden können. Wir sagen herzlichen Dank für das tolle Engagement unserer Schülerinnen und Schüler!
Nähere Infos zu dieser Aktion finden Sie in diesem Link: https://www.kja-bonn.de/ueber-uns/aktuelles/Von-den-Kleinen-fuer-die-Kleinen/
DANKE!
Während der herausfordernden Zeit der Corona-Pandemie war es von entscheidender Bedeutung, dass unser Kollegium jederzeit die Möglichkeit hatte, sich über Videokonferenzen auszutauschen und Distanzunterricht anzubieten. Dank einer großzügigen Spende konnten wir über einen Zeitraum von drei Jahren ein leistungsstarkes und sicheres Videokonferenzsystem kostenfrei nutzen. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei dem Spender bedanken, der darum gebeten hat, anonym zu bleiben. Sein besonderes Engagement hat uns sehr geholfen.
Claudia Wolters-Goertz, Schulleiterin
Soziales Lernen mit dem Programm „Social skills“
Vom 15.-26. Januar 2024 wurde an unserer Schule in allen Klassen in Kooperation des Vormittags- und Nachmittagsbereichs (OGS) das Sozialtraining „Social Skills“ durchgeführt. Weitere Infos finden Sie hier.
Auch die Kirchenzeitung des Erzbistums Köln berichtete in der Ausgabe vom 09.02.24 von dem Sozialtraining: 2024_02_09.02. Kirchenzeitung_OGS Poppelsdorf