Clemens-August-Schule Alaaf! Infos zu Karneval
Liebe Eltern,
wie jedes Jahr wird in der Clemens-August-Schule bald wieder Karneval gefeiert, besonders bei unserer traditionellen Karnevalsparty an Weiberfastnacht und beim Karnevalszug durch Poppelsdorf am 2. März.
Hier finden Sie den Elternbrief zur Karnevalsfeier an Weiberfastnacht sowie den Brief mit allen Infos zum Karnevalszug.
Wir wünsche allen Jeckinnen und Jecken viel Spaß beim Feiern!
Projekttage zum Thema „Bewegung und digitale Medien“
Im Rahmen unserer Projekttage konnten die Schülerinnen und Schüler am 27. und 28.6.2024 verschiedene Bewegungsangebote wahrnehmen. Im Vorfeld haben die Kinder auf einem Wahlzettel Wünsche angegeben. Nach diesen Wünschen wurden jahrgangsübergreifende Gruppen eingeteilt. Es gab z.B. die Projekte Waldspiele, Yoga, Pausenspiele, Tanzen, Spiel und Spaß mit Bewegung, Jonglieren, Spiele erfinden oder Basketball. Manche Gruppen haben dabei digitale Medien zur Dokumentation eingesetzt.
Die Gruppe „Gummitwist und mehr“ hat beispielsweise Schrittfolgen geübt und diese mit dem Tablet fotografiert, um daraus Präsentationen zu gestalten. Hier die Ergebnisse:

Die Kinder haben die Schrittfolgen auch auf Plakaten notiert.
Viel Spaß am fit4future-Aktionstag
Am 26.6.2024 fand zum wiederholten Male der fit4future-Aktionstag an unserer Schule statt. Fit4future ist ein Programm zur Stärkung der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen (siehe auch hier). Unsere Schule nimmt seit 2016 an dem Programm teil.
Beim Aktionstag beschäftigten die Kinder sich an acht Stationen mit den Themen Bewegung, Ernährung und Gesundheit. Die einzelnen Klassen besuchten jede Station nach einem festgelegten Plan. Wir danken dem Organisator Dirk Vollmer vom fit4future-Team und den über 30 Eltern, die an dem Tag die Stationen betreut haben, sehr herzlich für ihre Mithilfe!

Zu Beginn des Aktionstages gab es eine Aufwärmübung.

Beim Spiel „Tic Tac Toe“ mussten die Kinder grüne und gelbe Ringe in ein 3×3-Feld legen.

Das Team, das zuerst eine Reihe aus drei Ringen gelegt hat, hat gewonnen.

Beim Buchstaben-Memo suchten die Schülerinnen und Schüler Wortkarten, um daraus einen sinnvollen Satz bilden.

Beim Spiel „Such die Zahl“ deckten die Kinder Zahlenkarten auf und mussten die Zahlen addieren.

Bei der Station „Stapeln“ ging es darum, aus Holzstäbchen einen möglichst hohen Turm zu bauen.

Dabei entstanden ziemlich hohe Türme

Beim Ernährungsquiz konnten die Kinder ihr Wissen über gesundes Essen und Trinken unter Beweis stellen.
Erfolgreiche Teilnahme am Malwettbewerb
Mehrere Klassen der Clemens-August-Schule haben sich erneut am Malwettbewerb des Museum Koenig beteiligt. Der Wettbewerb, der jedes Jahr von der Alexander-Koenig-Gesellschaft und der Dr.-Hans-Riegel-Stiftung veranstaltet wird, stand in diesem Jahr unter dem Thema “Wunderbare Wasserwelten“. Unter den 13 Preisträger*innen, deren Bild für einen Kalender ausgewählt wurde, waren drei Kinder der Clemens-August-Schule, nämlich Clemens und Mathilde aus der Klasse 2a sowie Lea aus der Klasse 3b (siehe Foto). Insgesamt haben über 3300 Kinder aus 172 Klassen an dem Wettbewerb teilgenommen. Nähere Infos finden Sie hier: https://bonn.leibniz-lib.de/de/lib/alexander-koenig-gesellschaft/malwettbewerb-2024
Unsere Basketball-AG bei der NRW-Tour 3×3
Am 11.06.24 haben sieben Kinder unserer OGS-Basketball-AG unter Leitung von Ben Meyers am Streetball-Turnier „NRW-Tour 3×3“ teilgenommen. Das ist eine Turnierserie durch 16 Städte in Nordrhein-Westfalen, bei der unter freiem Himmel Teams aus jeweils drei Spielern (plus Auswechselspieler) auf einen Korb spielen. Beim Turnier in Bonn gingen über 80 Mannschaften aller Altersklassen an den Start, die Clemens-August-Schule war mit zwei Teams vertreten. Auch wenn wir aufgrund der sehr starken Konkurrenz kein Spiel gewinnen konnten, hatten die Kinder sehr viel Spaß.
(Text und Fotos: Tim Kreischer)
Der Cup-Song
Im Musikunterricht hat Frau Ley mit vier Klassen den Cup-Song eingeübt. Hier das Ergebnis. Viel Freude beim Anschauen!
Auszeichnung für die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen
Für die regelmäßige Teilnahme an Online-Fortbildungen zum Thema „Digitalisierung“ wurde das Kollegium der Clemens-August-Schule ausgezeichnet.