Bildungspartnerschaft mit dem Theater Bonn und dem Beethoven-Orchester

Die Clemens-August-Schule hat seit diesem Schuljahr eine Bildungspartnerschaft mit dem Theater der Stadt Bonn und mit dem Beethoven-Orchester Bonn. Im Rahmen dieser Bildungspartnerschaft besuchen wir mit unseren Schülerinnen und Schülern Konzerte, Theater- und Opernaufführungen. Im Unterricht setzen sich die Kinder in Workshops vorher mit den Themen der jeweiligen Aufführungen auseinander.

Bildungsportal Logo

 

DANKE!

Während der herausfordernden Zeit der Corona-Pandemie war es von entscheidender Bedeutung, dass unser Kollegium jederzeit die Möglichkeit hatte, sich über Videokonferenzen auszutauschen und Distanzunterricht anzubieten. Dank einer großzügigen Spende konnten wir über einen Zeitraum von drei Jahren ein leistungsstarkes und sicheres Videokonferenzsystem kostenfrei nutzen. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei dem Spender bedanken, der darum gebeten hat, anonym zu bleiben. Sein besonderes Engagement hat uns sehr geholfen.

Claudia Wolters-Goertz, Schulleiterin

Die digitalen Tafeln sind da!

Seit dem 1.2.2024 sind alle Klassen mit einer digitale Tafel ausgestattet. Die Kinder und Lehrkräfte freuen sich über die neuen Möglichkeiten, den Unterricht zu gestalten.

Sportmotorische Testung der Zweitklässler

Für die Kinder der beiden zweiten Klassen finden am 15.11.2024 sportmotorische Testungen in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund Bonn statt. Die Eltern haben dazu einen Brief mit Informationen erhalten . Weitere Infos finden Sie in diesem Flyer.

Schule und OGS sind auch am 18.1.24 geschlossen

​​​​​​Liebe Eltern,

soeben hat uns die Nachricht über eine erneute Unwetterwarnung des
Deutschen Wetterdienstes erreicht. Um Ihr Kind vor Unfällen zu schützen,
soll Ihr Kind auch morgen (Donnerstag, den 18.01.2024) unbedingt zu Hause
bleiben und nicht zur Schule bzw. zur OGS kommen (s. Anlage: 2024-01-17 RUNDVERF Unterrichtsausfall am 18.01.2024).

Die Klassenlehrerin wird Sie per Mail informieren, was bzw. welche
Aufgaben Ihr Kind zu Hause bearbeiten kann.

Vielen Dank für ihr Verständnis!

Herzliche Grüße

Claudia Wolters-Goertz
Schulleiterin