Die Kinder der Clemens-August-Schule laufen für die Flutopfer

Hoch motiviert liefen die Schülerinnen und Schüler der Clemens-August-Schule am Donnerstag, den 02.09.2021 rund um den Rasen vor dem Poppelsdorfer Schloss. Denn allen war klar, dass jede der 220 Meter langen Runde zählt. Schließlich galt es, soviel Geld wie möglich für die Aktion Weihnachtslicht des General-Anzeigers zu erlaufen. Am Ende liefen die 191 Grundschulkinder mit größter Anstrengung insgesamt 2218 Runden. Ein Kind schaffte sogar 21 Runden. Dank des unermüdlichen Einsatzes und den großzügigen Spenden der Familien und Freunde der Kinder, kamen insgesamt mehr als 14.000 Euro zusammen, die nun den Flutopfern zugutekommen werden.

Tag der offenen Tür am 25.9.2021

Liebe Eltern,

 

der Tag der offenen Tür findet am 25.09.2021 wie geplant statt.

Weitere Infos folgen.

Herzliche Grüße

Claudia Wolters-Goertz

Schulleiterin

Erholsame Ferien

Liebe Kinder, liebe Eltern,

ich wünsche euch und Ihnen im Namen der gesamten Schulgemeinschaft erholsame Ferien nach einem Schuljahr mit vielen besonderen Herausforderungen. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis. Wie es nach den Ferien grundsätzlich weitergehen soll, können Sie dieser Mail des Schulministeriums NRW vom 30. Juni 2021entnehmen. Ich freue mich, wenn wir im neuen Schuljahr wieder mehr gemeinsam unternehmen können. Unser Miteinander, viel Bewegung und Sport werden dabei eine große Rolle spielen. Zudem möchte ich nochmals auf das fit4future Feriencamp hinweisen. Alle informationen zur Anmeldung finden Sie hier. Ich würde mich sehr freuen, wenn viele Kinder unserer Schule beim Camp mitmachen.

Herzliche Grüße und bleiben Sie weiterhin gesund und zuversichtlich!

Claudia Wolters-Goertz

Schulleiterin

fit4future-Feriencamp 2021!

Liebe Eltern,

Fit4Future nimmt Sie in diesem Jahr mit auf Weltreise. Entdecken und erleben Sie Trendsportarten und mehr aus fünf Kontinenten. Gemeinsam mit Botschafter Dr. Eckart von Hirschhausen, coolen YouTube-Stars sowie Fitness- und Gesundheitsexperten, die sie fünf Tage lang digital begleiten durch einen abwechslungsreichen Mix für Körper, Geist und Seele. Der Clou: Das fit4future-Feriencamp reist mit, wohin auch immer Sie in diesem Sommer reisen. Denn das Angebot findet komplett online statt – in Form von live-Videos, on-demand-Angeboten oder Downloads, alles abrufbar über die fit4future-Website. So, wie Sie es aus unseren Wochenplänen gewohnt sind: Einfach auswählen, anklicken und los geht’s. Sie können also endlich mal Capoeira, Zumba oder Qi Gong ausprobieren und am Strand, im Stadtpark oder im Wohnzimmer üben. Unter dem nachstehenden Link finden Sie alle Informationen zum diesjährigen Feriencamp der Fit4Future Initiative. Ich freue mich, wenn sich viele Familien unserer Schulgemeinschaft beteiligen!

https://kids.fit-4-future.de/events/feriencamp_2021

Herzliche Grüße

Claudia Wolters-Goertz

Schulleiterin

 

Ab Montag, den 21. Juni 2021 – keine Maskenpflicht mehr im Außenbereich der Schule

Liebe Eltern,

ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass ab Montag, den 21. Juni die Maskenpflicht im gesamten Außenbereich der Schule, insbesondere auf dem Schul- und Pausenhof sowie auf Sportanlagen, entfällt. Innerhalb von Gebäuden, also in den Klassenräumen, in Sporthallen, auf Fluren sowie den übrigen Schulräumen besteht die Maskenpflicht weiter. Weitere Informationen finden Sie in der Mail des Schulministeriums NRW vom 17. Juni 2021

Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund

Claudia Wolters-Goertz

Schulleiterin

Regulärer Schulbetrieb ab dem 31. Mai 2021

Liebe Eltern,

alle Informationen zum regulären Schulbetrieb ab dem 31. Mai 2021 finden Sie in diesem Elternbrief vom 26. Mai 2021 sowie in der E-Mail des Schulministeriums NRW vom 19. Mai 2021.

Ich freue mich, dass wir diesen wichtigen Schritt zu einem regulären Schulbetrieb nun gehen können. Dabei ist es sehr wichtig, dass wir die Hygienemaßnahmen weiterhin strikt einhalten.

Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!

Claudia Wolters-Goertz

Schulleiterin

Wechselunterricht ab dem 17. Mai 2021 und „Lolli-Tests“

Liebe Eltern,

ab dem 17. Mai 2021 findet wieder Wechselunterricht statt. Dazu führen wir an den Präsenztagen zweimal wöchentlich den sogenannten „Lolli-Test“ durch. Alle Informationen zum Wechselunterricht sowie zur Durchführung des Lolli-Tests finden Sie hier:

Hinweise zum Lolli-Test auch in mehrern Sprachen sowie Erklärvideos finden Sie hier auf der Webseite des Schulministeriums NRW.

Sofern Sie Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!

Claudia Wolters-Goertz

Schulleiterin

Wechselunterricht ab dem 22. Februar 2021

Liebe Eltern,

der Start in den Wechselunterricht ab dem 22. Februar ist gelungen. Die Kinder freuen sich, in die Schule gehen zu können und wir freuen uns, dass wir Ihre Kinder in der Schule unterrichten können. Hier finden Sie zudem nochmal die Kalender bis zu den Osterferien für die Präsenzgruppe I, die montags, dienstags und alle zwei Wochen freitags Präsenzunterricht hat, und die Präsenzgruppe II, die dienstags, donnerstags und alle zwei Wochen freitags Präsenzunterricht hat. Bleiben Sie gesund und zuversichtlich.

Herzliche Grüße

Claudia Wolters-Goertz

Schulleiterin

 

Karneval im CAS-Radio am 11. Februar um 11.11 Uhr

Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Freunde und Förderer unserer Schule,

in diesem Jahr verlegen wir unsere Karnevalssitzung in das Internet. Hierzu nutzen wir erstmalig unser neues Webradio, das CAS-Radio. Alle Kinder, Eltern, das Kollegium der CAS und das OGS Team können mit ihren Zugangsdaten am 11. Februar 2021 ab 11 Uhr das CAS-Radio einschalten. Die Karnevalssendung beginnt pünktlich um 11.11 Uhr. Die Kinder und das Kollegium haben für die Karnevalssendung viele schöne Beiträge wie Musikwünsche, Gedichte, Witze und Tanzspiele vorbereitet.

Wir freuen uns auf eine schöne Karnevalsfeier im CAS-Radio.

Herzliche Grüße

Claudia Wolters-Goertz

Schulleiterin

Virtuelle Schulgottesdienste

Liebe Eltern, liebe Freunde und Förderer unserer Schule,

aufgrund der Corona-Pandemie können unsere Schulgottesdienste nicht wie gewohnt stattfinden. Dabei ist es zurzeit für die Kinder besonders wichtig, Gemeinschaft zu erfahren. Umso mehr freut es mich, dass die Kinder nun schon seit Anfang Januar 2021 virtuell an den Schulgottesdiensten der St. Sebastian Gemeinde teilnehmen können. Die Kinder spüren, dass sie nicht alleine sind, wenn Sie die Gelegenheit haben, gemeinsam zu singen und zu beten. Ich möchte mich hiermit herzlich bei Herrn Vilain bedanken, der die Gottesdienste mit den Kindern unserer Schule einmal in der Woche über eine Videokonferenz veranstaltet. Unterstützt wird er dabei von unseren Kolleginnen und Kollegen, die die Gottesdienste zusammen mit den Kindern vorbereiten.

Herzliche Grüße

Claudia Wolters-Goertz

Schulleiterin

 

Präventionsprojekt „Mein Körper gehört mir!“

Im Dezember 2020 konnten wir trotz Corona das Präventionsprojekt „Mein Körper gehört mir!“ an unserer Schule für die 3. und 4. Klassen durchführen.

Das Projekt der „theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück“ bringt den Schüler*innen das Thema „sexueller Missbrauch“ durch kindgerechte und spielerische Theaterszenen nahe. Dank des Projektes werden die Schüler*innen in ihrer Gefühlswahrnehmung sensibilisiert und in ihrem Selbstwertgefühl gestärkt. Sie sind nun eher in der Lage, einen sexuellen Missbrauch zu erkennen und sie sind ermutigt, „Nein“ zu sagen und/oder sich frühzeitig Hilfe zu suchen. 

Das Projekt wird seit 1994 im ganzen Bundesgebiet erfolgreich durchgeführt und hat inzwischen über zwei Millionen Schüler*innen erreicht. Das Programm hat zum Ziel, die Kinder zu stärken, um sie vor sexualisierter Gewalt besser zu schützen. Die Wirksamkeit wurde in Studien der Universitäten Düsseldorf und Frankfurt nachgewiesen.

Für die ersten beiden Termine am 4. und 11. Dezember 2020 konnten wir die Turnhalle nutzen. Wegen der Aussetzung der Präsenzpflicht konnte die für den 18. Dezember 2020 geplante dritte und letzte Veranstaltung nicht stattfinden. Diese werden wir sobald wie möglich nachholen.

Weitere Informationen zu „Mein Körper gehört mir!“ finden Sie unter folgendem Link:

https://www.tpw-osnabrueck.de/programme/mein-körper-gehört-mir

Wir freuen uns sehr, dass das „Bonner Spendenparlament e.V.“ die Kosten für das Projekt an unserer Schule übernimmt.

Hilfe und Informationen vor Ort in Bonn zum Thema „sexualiserte Gewalt“ finden Sie  auf der Homepage der Beratunsstelle Bonn.