
Liebe Kinder, liebe Eltern, liebe Freunde und Förderer unserer Schule,
in diesem Jahr verlegen wir unsere Karnevalssitzung in das Internet. Hierzu nutzen wir erstmalig unser neues Webradio, das CAS-Radio. Alle Kinder, Eltern, das Kollegium der CAS und das OGS Team können mit ihren Zugangsdaten am 11. Februar 2021 ab 11 Uhr das CAS-Radio einschalten. Die Karnevalssendung beginnt pünktlich um 11.11 Uhr. Die Kinder und das Kollegium haben für die Karnevalssendung viele schöne Beiträge wie Musikwünsche, Gedichte, Witze und Tanzspiele vorbereitet.
Wir freuen uns auf eine schöne Karnevalsfeier im CAS-Radio.
Herzliche Grüße
Claudia Wolters-Goertz
Schulleiterin


Liebe Eltern, liebe Freunde und Förderer unserer Schule,
aufgrund der Corona-Pandemie können unsere Schulgottesdienste nicht wie gewohnt stattfinden. Dabei ist es zurzeit für die Kinder besonders wichtig, Gemeinschaft zu erfahren. Umso mehr freut es mich, dass die Kinder nun schon seit Anfang Januar 2021 virtuell an den Schulgottesdiensten der St. Sebastian Gemeinde teilnehmen können. Die Kinder spüren, dass sie nicht alleine sind, wenn Sie die Gelegenheit haben, gemeinsam zu singen und zu beten. Ich möchte mich hiermit herzlich bei Herrn Vilain bedanken, der die Gottesdienste mit den Kindern unserer Schule einmal in der Woche über eine Videokonferenz veranstaltet. Unterstützt wird er dabei von unseren Kolleginnen und Kollegen, die die Gottesdienste zusammen mit den Kindern vorbereiten.
Herzliche Grüße
Claudia Wolters-Goertz
Schulleiterin
Im Dezember 2020 konnten wir trotz Corona das Präventionsprojekt „Mein Körper gehört mir!“ an unserer Schule für die 3. und 4. Klassen durchführen.
Das Projekt der „theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück“ bringt den Schüler*innen das Thema „sexueller Missbrauch“ durch kindgerechte und spielerische Theaterszenen nahe. Dank des Projektes werden die Schüler*innen in ihrer Gefühlswahrnehmung sensibilisiert und in ihrem Selbstwertgefühl gestärkt. Sie sind nun eher in der Lage, einen sexuellen Missbrauch zu erkennen und sie sind ermutigt, „Nein“ zu sagen und/oder sich frühzeitig Hilfe zu suchen.


Das Projekt wird seit 1994 im ganzen Bundesgebiet erfolgreich durchgeführt und hat inzwischen über zwei Millionen Schüler*innen erreicht. Das Programm hat zum Ziel, die Kinder zu stärken, um sie vor sexualisierter Gewalt besser zu schützen. Die Wirksamkeit wurde in Studien der Universitäten Düsseldorf und Frankfurt nachgewiesen.
Für die ersten beiden Termine am 4. und 11. Dezember 2020 konnten wir die Turnhalle nutzen. Wegen der Aussetzung der Präsenzpflicht konnte die für den 18. Dezember 2020 geplante dritte und letzte Veranstaltung nicht stattfinden. Diese werden wir sobald wie möglich nachholen.
Weitere Informationen zu „Mein Körper gehört mir!“ finden Sie unter folgendem Link:
https://www.tpw-osnabrueck.de/programme/mein-körper-gehört-mir
Wir freuen uns sehr, dass das „Bonner Spendenparlament e.V.“ die Kosten für das Projekt an unserer Schule übernimmt.
Hilfe und Informationen vor Ort in Bonn zum Thema „sexualiserte Gewalt“ finden Sie auf der Homepage der Beratunsstelle Bonn.
Liebe Eltern,
wie Sie diesem Elternbrief entnehmen können, wird der Distanzunterricht bis zum 12. Februar 2021 verlängert. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Schulministeriums. Zudem enthält der Elternbrief auch den Terminplan für das 2. Halbjahr des Schuljahres 2020/2021
Herzliche Grüße
Claudia Wolters-Goertz
Schulleiterin
Liebe Eltern,
alle wichtigen Informationen zum Distanzunterricht ab dem 11. Januar 2021 finden Sie hier in dem Elternbrief. Grundlage für den Distanzunterricht bildet dabei unser organisatorischer und pädagogischer Plan. Weitere Hintergrundinformationen finden Sie auf der Webseite des Schulministeriums.
Herzliche Grüße
Claudia Wolters-Goertz
Schulleiterin